Die Bundesregierung wird die Privathaushalte und Unternehmen in Deutschland aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise entlasten und hat dazu ein Gesetzespaket beschlossen.
So funktioniert die Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse Die Preisbremse gilt zunächst vom 01. März …mehr lesen
Um die Belastung der Energie- und Wärmekunden angesichts der stark gestiegenen Energiepreise zu dämpfen, hat die Bundesregierung Ende 2022 Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen. Ab 1. März 2023 werden die Entlastungen umgesetzt. Wir …mehr lesen
Die Jahresverbrauchsabrechnung der Energie- und Trinkwasserversorgung steht wieder vor der Tür. Damit wir eine ordnungsgemäße Abrechnung für Sie erstellen können, ist es wichtig, dass Sie uns Ihre Zählerstände mitteilen.
Der Ukraine-Krieg und seine Folgen haben zu erheblichen Verwerfungen auf dem Energiemarkt geführt. Dadurch sind die Energiepreise stark gestiegen. Nach dem jüngst verabschiedeten Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz sollen Erdgas- und Wärmekunden aus Mitteln des Bundes entlastet werden. Hierüber …mehr lesen
Bestimmt haben Sie in den Medien die Entwicklung auf den Energie- und insbesondere den Gasmärkten verfolgt. Der Gasmarkt befindet sich auch aufgrund der dramatischen Ereignisse in der Ukraine in einer nie dagewesenen Krise. Aktuelle Informationen …mehr lesen
Der Verbrauchspreis in der Grund- und Ersatzversorgung Strom wird ab dem 01.10.2022 auf 38,20 Ct/kWh und der monatliche Grundpreis auf 7,90 € brutto (incl 19% MwSt) angehoben.
Unsere Sondervertragskunden sind von der Preisanpassung …mehr lesen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite von drei Stufen des Notfallplan Gas ausgerufen, die sog. Alarmstufe. Sie tritt ein, wenn laut Notfallplan Gas „eine …mehr lesen